Prazisionskleinwaren Aus Metall

Unser Betrieb stellt Präzisionskleinwaren aus Metall nach Zeichnung oder Anfrage des Kunden her, angefangen bei einer kleinen Serie bis hin zu großen Produktionsmengen für das elektronische und elektromechanische Gebiet und Sektoren wie Beleuchtung, Funk und Fernsehen, Gas, Gewindeteile, Terminals, Elektrohaushaltgeräte und Komponenten. Unsere Schneideabteilung umfasst schnelle Pressen für große Produktionsmengen sowie Link-draw-Pressen für Tiefzieharbeiten und Qualitätsschnitte. Dank der günstigen Lage, der Netzverbindung mit anderen Nachbarbetrieben und dem originellen Lieferantenbewertungssystem kann die G.M.P. Minuterie Metalliche s.r.l ihrer Kundschaft auch zahlreiche, die Lieferung ergänzende Service bieten, wie Wärmebehandlungen und galvanische Behandlungen, Beschichtungen und Montagen.


Automotiv Sektor

GMP srl stellt unter Einsatz von modularen Folgewerkzeugen Hightech-Bauteile für die Anwendung im Automotivbereich her. Präzise Planungsmethoden, die Verwendung von Pulvermetallurgieprodukten oder Hartmetall sowie funktionstüchtiger Instrumente zur Kontrolle des Produktionsprozesses, so PPAP und SPC, lassen einen hohen Qualitätsstandard erreichen. Die Anwendungsmöglichkeiten der GMP Produkte im Automotivbereich sind zum Beispiel Leiterplatinen für Brushless-Motoren, Komponenten für Entstörungsfilter, Gleichstrom- oder Wechselstrom-Motorregler, Magnetventile, Federn und Verbindungsstücke.


Elektrische Haushaltsgeratee

GMP stellt modulare Folgewerkzeuge, auch Mehrfach-Folgewerkzeuge her, um den anspruchsvollsten Erwartungen im Hinblick auf Präzision und Zuverlässigkeit in der Produktion von Bauteilen für Haushaltgeräte gerecht zu werden: Kontakte aus Messing, Bronze und Edelstahl, Federn und Befestigungselemente, Magnetventile, Teile für Mikroschalter oder Laufräder werden mithilfe von Folgewerkzeugen mit Stempeln und Matrizen aus Hartmetall oder Hochleistungsstahl hergestellt, die unter Anwendung der Pulvertechnologie gefertigt und mit PVD beschichtet sind. Durch die Gewindeschneideautomatik und Montage von Komponenten auf geschnittene und gebogene Teile können Artikel erstklassiger Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen hergestellt werden.



Gas Klimatisierung

Die Konstruktion von modularen Folgewerkzeugen versetzt GMP in die Lage, Präzisionskleinwaren herzustellen, die stets die erforderten Eigenschaften aufweisen. Dank der hochstehenden Qualität des Tiefziehens, Prägens, Schneidens und der Gewindeschneidautomatik hat GMP schon vor Jahren die Partnership von Spitzenmarken in der Konstruktion von Magnetventilen, Sensoren, Steuerungen, Druckminderer, Gaszählwerken und Gasbrennern erworben. Extrem präzise Kaltbearbeitung von Blechen aus Edelstahl, Messing, Aluminium, Bronze und kohlestoffarmem Stahl ermöglicht die Fertigung hochentwickelter Geräte für den Zielmarkt. Innovative Lösungen erbrachten eine merkbare Kostenreduzierung, dadurch dass die durch Pressen und Tiefziehen des Bleches erhaltenen Präzisionskleinwaren an die Stelle der gedrehten Komponenten getreten sind.


Elektromechanik

Eine jahrelange Erfahrung versetzt GMP in die Lage, innovative Lösungen für die Herstellung von Folgewerkzeugen, Blockformen und Mehrfachwerkzeugen zum Schneiden, Tiefziehen und Prägen von Präzisionskleinwaren zu bieten. Die Berücksichtigung eingeschränkter Toleranzen, sowie Hartmetallformen, PVD-Beschichtung ermöglichen hohe Leistungen für eine große Serienproduktion. Verbindungsstücke, Federn, Abschirmungen elektronischer Schaltkreise, Befestigungselemente, Tiefziehteile, Laufräder, Lagergehäuse, Buchsen, magnetische Kreise für Magnetventile, Bimetallthermoschalter sind nur einige der in den täglich verwendeten Geräten eingebaute Teile.


Konzentration Solarstromanlage

GMP fertigt Formen und Werkzeuge für die Produktion von parabolischen Spiegeln, die in den Solarpaneelen neuer Generation “ Konzentration” genannt Einsatz finden. GMP ist dank seiner spezifischen Kenntnisse ein zuverlässiger Ratgeber in der Wahl des Rohmaterials, das sich am besten für die Bearbeitung der Tiefzieh- und Schneidetechnik eignet, ohne dass der Reflektierungs- und UV-Beständigkeitsgrad mit der Zeit beeinträchtigt wird.


Medizinischer Bereich

GMP Srl erntet durch die Bearbeitung von Hochleistungsmaterial mit Folgewerkzeugen aus Hartmetall, so Schneiden, Biegen und Titantiefziehen stets größeren Erfolg. Ein stetiges Augenmerk auf die Marktnachfragen, eine gelungene Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungszentren haben die Herstellung von Teilen ermöglicht, die gleichermaßen Funktionalität und Design bieten.


Pneumatik

Die erstklassige Qualität, die GMP durch den Einsatz von Mehrfach-Folgewerkzeugen erreicht, gestattet die Herstellung von Edelstahlzangen mit extremer Bruchfestigkeit für die Fertigung von Schnellkupplungssystemen. Die eingeschränkten Toleranzen und die Wiederholbarkeit der Prozesse ermöglichen eine große Serienproduktion. Die Teile werden auf mit hoher Geschwindigkeit betriebenen automatisierten Montagelinien zusammengebaut.


Hydraulik

GMP plant und baut modulare Folgewerkzeuge für die Herstellung von Komponenten für die Hydrodynamik. Tiefgezogene Buchsen, Edelstahlringe, Befestigungselemente und Lagergehäuse; dies sind einige Teile, die mithilfe von Tiefziehformen mit Stempeln und Matrizen mit verschleißfester PVD Beschichtung, Gewindeschneideautomatik in der Form und Schneidestempel aus Hartmetall produziert werden.


Kartonage

GMP plant und konstruiert modulare Mehrfach-Folgewerkzeuge zur Herstellung von Weißblech- oder Aluminiumösen mit einer Produktionsleistung von mehr als 1200 Stück/Min. und garantiert dabei eine beträchtliche Wiederholbarkeit und Qualität. SPS-gesteuerte Transferformen ermöglichen die Fertigung von großen Artikeln zu konkurrenzfähigen Preisen.


Aluminium Formteile

Aluminium formteile werden gerade wegen ihrer physikalischen Eigenschaften gerade im Leichtbau eingesetzt. Aluminium Formteile haben ein sehr gutes Verhältnis von Festigkeit zu dem jeweiligen Gewicht . Hinzu kommen noch die physikalischen Eigenschaften von Aluminium.

Solche Formteile werden zusätzlich noch hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie (bei den dort zur Produktion von Lebensmitteln eingesetzten Maschinen), im Automobilbau und in vielen anderen Industriebereichen eingesetzt.

Die Hersteller von diesen Formteilen fertigen diese häufig aufgrund einer engen Kooperation mit ihren jeweiligen Auftraggebern. Sie erhalten von dort entsprechende Zeichnungen sowie eine Vielzahl von individuellen Angaben und danach erfolgt dann die Fertigung nach den individuellen Vorgaben des Kunden. Der Fertigung solcher Formteile erfolgt dann entweder mit Hilfe von Stanzautomaten oder Exzenterpressen.

Die Teile werden danach noch zusätzlich einer entsprechenden Nachbearbeitung unterzogen, bevor diese dann an den Kunden ausgeliefert werden. Der Preis hängt häufig auch von der entsprechenden Größe ab, die der jeweilige Kunde abnimmt.

aluminium Formteile

Edelstahl Stanzteile

Gerade im Maschinenbau, wo sehr umfangreiche und komplizierte Maschinenteile gefertigt, werden kommen auch Edelstahl Stanzteile zum Einsatz, die dann wiederum in einer Vielzahl von Industriezweigen, wie den Automobilbau, bei Maschinen , die im Lebensmittelbereich eingesetzt werden, in der chemischen Industrie und überall dort, wo hochkomplexe Fertigungs- oder Logistiksysteme verwendet werden.

Die Herstellung solcher Stanzteile erfolgt bei entsprechenden Stanzbetrieben, die in Zusammenarbeit mit ihren jeweiligen Auftraggebern die jeweiligen herzustellenden Stanzteile im Vorfeld genau planen und bereits vom Auftraggeber hier in dessen Planungsaktivitäten mit einbezogen werden. Dadurch wird es möglich, genau nach den Vorstellungen der Auftraggeber Edelstahl Stanzteile zu fertigen.

Das Rohmaterial, aus dem solche Stanzteile dann hergestellt werden, ist in diesem Fall V2A Edelstahl. Der Vorteil von einem solchen Rohmaterial liegt auch darin, dass es sehr widerstandsfähig gegenüber Korrosion ist und somit auch länger hält.

edelstahl stanzteile GMP SRL

Stanzen Fertigungsverfahren

Beim Stanzen Fertigungsverfahren werden Flachteile , die aus verschiedenen Werkstoffen (Metall- und Aluminiumteile, Bleche, Textilien oder Pappe etc.) bestehen, mit Hilfe einer Presse oder durch ein Schneidewerkzeug hergestellt.

Das beim Stanzen Fertigungsverfahren eingesetzte Stanzwerkzeug besteht aus einen Stempel, der die Innenform darstellt und der sogenannten Matrize, die eine passende Öffnung aufweist. Je nach Aufbau des Werkzeugs kann der Stempel sowohl das Unter- als auch der Oberteil des Stanzwerkzeuges darstellen. Je nach Zusammensetzung und nach dem zu erzielenden Ergebnis, kann das Gegenstück zum Stempel auch eine glatte Unterlage sein.

Mit dem Fachbegriff „Nibbeln“ bezeichnet man periodisches Stanzen zum Ausschneiden von Blechteilen. Auch sind bei Hochleistungsstanzen solche Prozesse, wie Schweißen, Nieten und Umformen, durch spezielle Folgeverbundwerkzeuge in einem Arbeitsgang integriert. Die beim Stanzen anfallenden Abfälle bezeichnet man mit dem Fachbegriff „Stanzbutzen“.

Das Stanzen von Nichtmetallen wurde bei der Lederwarenherstellung , und hier hauptsächlich bei der Schuhproduktion ,zum ersten Mal verwendet.

stanzen fertigungsverfahren GMP SRL

Stanzteile Automobilindustrie

Stanzteile Automobilindustrie werden von den Zulieferern für die Automobilindustrie auf modernen Stanzautomaten, Stufenpressen oder Differenzwegpressen mit einen großen Gewichtlast hergestellt. Dabei sind die Hersteller in der Lage, Stanzteile Automobilindustrie in kleinen oder großen Stückzahlen zu produzieren.

Da solche Stanzteilen bei den Kunden ja einen bestimmten Verwendungszweck zu erfüllen haben, werden die Hersteller dieser Stanzteile bereits in die entsprechenden Planungen des Kunden mit einbezogen, so dass genau nach den individuellen Vorstellungen und Wünschen des Kunden produziert werden kann.

Häufig sind die für die Herstellung solcher Stanzteile verantwortlichen Firmen in der Lage, hier individuelle Werkzeugformen selbst herzustellen, so dass schon innerhalb der Konstruktion der Stanzpresse kundenspezifische Anforderungen mit berücksichtigt werden können. Die Fertigungsprozesse bei den jeweiligen Herstellern unterliegtn auch einer ständigen Prozessüberwachung . Hinzu kommt auch noch eine Qualitätssicherung, der auch ISO zertifiziert ist. Dadurch gibt es auch für den Kunden die Sicherheit , dass er ein Qualitätsprodukt erhält.


stanzteile automobilindustrie GMP SRL

Stanzteile Metall

Stanzteile Metall werden in Stanzbetrieben auf hoch modernen Stanzautomaten nach den Wünschen und Vorgaben von deren Kunden und jeder beliebiger Materialstärke gefertigt. Hierbei sind eine Vielzahl von Sonderlösungen und Nachbearbeitungen ,je nachdem, für welchen Zweck der Kunde die Stanzteile Metall benötigt, jederzeit umsetzbar. Auch werden diese Stanzteile auf Kundenwunsche in jeglicher gewünschten Veredelung hergestellt.

Hierbei werden Stanz- und Umformautomaten mit einer Druckleistung von mehreren hundert Tonnen eingesetzt. Die dort gefertigten Stanzteile haben dann eine jeweilige individuelle Materialdicke , die dann im Millimeter-Bereich liegen kann. Neben Stanz- und Umformautomaten können hierbei auch Exzenterpressen oder Hydraulikpressen zum Einsatz kommen.

Diese Stanzteile werden dann in vielen Industriebereichen, wie beispielsweise der Automobilindustrie, eingesetzt. Häufig werden die Hersteller von solchen Stanzteilen bereits in der Vorplanung der dann herzustellenden Stanzteile mit einbezogen und setzen auch dann, wenn es sich um sehr große Stückzahlen handelt, hierzu ganz individuell für dieses Produkt konzipierte Maschinen ein.

stanzteile metal GMP srl